Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!
Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein
Alle Aktivitäten im Überblick
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Ländlerkapelle “Gäbig”, Neerach in der Cafeteria von 14.30 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Solo Akkordeonist Fredy B, Zürich in der Cafeteria von 15.00 – 16.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Rosen für die Kranken
Die Freiwilligen des Inselspitals überreichen allen Patientinnen und Patienten zum Tag der Kranken eine Rose.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio fiin und gmüetli, Dübendorf, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Ökumenischer Gottesdienst & Suppenzmittag
8 Uhr – Ein Smiley zum Frühstück
Zum Zmorge schenken wir allen Patientinnen und Patienten einen Spitzbuben
in Form eines Smileys.
10 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst in der Aula des Bethesda Spitals
Der gemeinsame Gottesdienst der Römisch-katholischen und der Evangelisch-methodistischen Kirche findet um 10:00 Uhr statt.
Thema: „Zur Hand gehen“ mit Handsalbung
11:30 Uhr – Suppenzmittag
Zum Zmittag laden wir alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes
zu einer vegetarischen Gerstensuppe mit Brot ein.
Kaffee und Kuchen am Tag der Kranken
Gemütliches Beisammensein für kranke und beeinträchtige Menschen und deren Angehörige bei Kaffee und Kuchen. Wir spielen Lotto und singen vielleicht das eine oder andere Lied zusammen. Der Anlass findet von 14.00-16.00 Uhr in der Aula der Bezirksschule Endingen statt.
Grusskarten für Patientinnen und Patienten
Grusskarte des CEO an Patientinnen und Patienten, die am «Tag der Kranken» bei uns im Spital sind.
Gebäck für die stationären Patientinnen und Patienten
Die stationären Patientinnen und Patienten erhalten am Tag der Kranken im Bürgerspital Solothurn, im Kantonsspital Olten, im Spital Dornach und bei den Psychiatrischen Diensten Solothurn ein hausgemachtes, gefülltes Gebäck in Herzform.
bibliothèque vivante « La démence – parlons-en ! »
Des personnes prennent ici la place des livres. Les membres du public peuvent « emprunter » ces livres vivants pour les entendre parler de leur vécu et leur poser des questions.
Geschenk an Patientinnen und Patienten
Die Privatklinik Wyss AG begeht den Tag der Kranken jedes Jahr mit einem Geschenk an jede Patientin bzw. jeden Patienten. Unsere Hotellerie legt am entsprechenden Sonntag jeder Patientin bzw. jedem Patienten eine spezielle Tafel Schokolade mit einer spezifischen Banderole zum Tag der Kranken aufs Bett.
Teesäckchen für Patientinnen und Patienten
Die Küche stellt den Patientinnen und Patienten des Spitals Emmental (Standorte Burgdorf und Langnau i.E.) am Sonntagmorgen ein Teesäckchen mit einer Kräutermischung aus dem Emmental auf das Patientenplateau.
Concert
Avec l’Associazione Giornate del Malato Svizzera Italiana (AGMSI) on a organisé un concert pour promouvoir la journée de malade, qui aura lieu le mardi 26 février à la présence du CN, M. Beltraminelli.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Mülibach um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von 15.00 - 16.00 Uhr mit dem Echo vom Gadedach,
organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik des Kantons Unterwalden
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von 14.30 - 17.00 Uhr mit dem Obwaldner Ländlertrio,
organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik des Kantons Unterwalden
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von d'Oberthurgauer um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Reichmuth-Signer um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Rüedlinger Oergelilfründe um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Oergeligruppe Quer-Beet um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Thundorfer Oergeler um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Ländlerkapelle neue Hüftgelenke um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Duurzog um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Swiss Oergeler um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Thurtal Oergeler um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo Chäfergässli um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo Heini und Hedy um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Keller-Venzin-Häseli um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Oergeligruppe quer-dure um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Buchchribälär um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG.
Kurzbesuche von Märchenerzählerinnen bei kranken Menschen
Am 3. 3. 2019 werde ich mit Kolleginnen, alles zertifizierte Märchenerzählerinnen und -erzähler in gewissen Regionen zu kranken Menschen gehen und einen Kurzbesuch machen.
Nach der Begrüssung werden wir ein Märchen erzählen (nicht vorlesen) und uns dann verabschieden.
Blumengrüsse an kranke und betagte Personen
Freiwillige Helfer und Helferinnen vom Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Bern, Region Oberland verteilen im ganzen Berner Oberland über 4‘500 Blumengrüsse an kranke und betagte Personen im Heimen, Spitälern und Privathaushalten.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo Oergeler vom Rossacker, Zürich in der Cafeteria von 14.30 – 15.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Hombi-Örgeler, Hombrechtikon in der Cafeteria von 14.00 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio RoSäMa, Winterthur im Restaurant Atrium von 15.00 – 16.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Akkordeonisten Kurt Peter, Ellikon an der Thur, im Restaurant von 14.30 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo Bachtelspatzen, Hinwil, im 1. Stock von 14.30 – 15.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Schwyzerörgeli Duo Fredy Suter / Abi Wäspe, Zumikon, während dem Gottesdienst von 10.30 – 11.15, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Örgelifründe Hasestrick, Dürnten, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Wängihöfler, Schwerzenbach, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Mittiwuche-Örgeler, Gfenn, im Café von 15.00 – 16.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Örgeligruppe am Mülibach, Winkel, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der airport Örgeler, Bülach, in der Cafeteria von 15.00 – 17.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung mit dem "Soli's Musikexpress" im Restaurant aroma des Spitals Flawil
Musikalische Unterhaltung mit dem "Soli's Musikexpress" im Restaurant aroma des Spitals Flawil
zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
Regierungsrätin Heidi Hanselmann und Generalsekretär Donat Ledergerber besuchen Patienten des Spitals Flawil
Zum Tag der Kranken besuchen Regierungsrätin Heidi Hanselmann und Generalsekretär Donat Ledergerber vom Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen zwischen 10.00 und 11.00 Uhr auch Patientinnen/Patienten und Mitarbeitende des Spitals Flawil.
2019 ist auch ein Besuch im Spital Flawil vorgesehen und zwar im folgenden Zeitfenster: 10
Grusskarten, Blumen und Musik für die Kranken
Alle Patientinnen und Patienten erhalten eine Grusskarte und eine Blume, die durch den Samariterverein und Freiwillige überreicht wird.
Für musikalische Unterhaltung sorgt der Jodlerklub Edelweiss Zofingen.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Pfannenstiel - Gruess, Grüt, im Restaurant von 14.30 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio vom Sihlwald, Zürich, im Restaurant von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Alptraum, Wetzikon, in der Cafeteria von 14.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung vom Echo vom Fass, Männedorf, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Wängihöfler 2, Horgen, in der Café Stube von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Quartett Läbesfreud, Brüttisellen, in der Cafeteria von 15.00 – 16.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Plauschörgeler vom Sunneufer, Meilen, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Schwyzerörgelitrio Oberhof, Grüningen, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Wyland - Örgeler, Henggart, im Restaurant von 14.30 – 16.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo Maya und Hermann, Meilen, in der Cafeteria von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Chüeweid - Örgeler, Hombrechtikon, in der Cafeteria von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von "mir Fraue", Dällikon, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Ländlertrio Nötzli - Beeler, Pfäffikon, in der Cafeteria von 14.45 – 15.45 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Holdriomusig, Jona-Rapperswil, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Schwyzerörgeler vom Föhrewäldli, Schlieren, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Akkordeonduo Esther und Rita mit Walti am Klavier, Hinwil, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Allerlei +, Hinwil, im Saal von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Wasewachser, Wiesendangen, im Festsaal von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Akkordeonisten Toni Bortis, Schlieren, im Aufenthaltsraum von 14.00 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Akkordeonisten Noldi Schuler, Urdorf, im Foyer von 14.00 – 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Züri Oberländer Musikanten, Esslingen, im Restaurant Panorama von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Gentlemen Quartett, Illnau, im Café von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Handorgelduo Karin und Ruedi, Pfäffikon, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Ländlerformation Millionebächler, Uster, in der Café von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Schwyzerörgeliquartett Hittnau, Wald, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Sunneberg, Uster, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Schlemmer Örgeler, Wald, in der Cafeteria von 15.00 – 16.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle Speck und Bohnen, Wallisellen, im Bistro von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Musik zum Ofebänkli, Schlieren, in der Cafeteria von 15.00 – 16.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Ländlerquartett im Wildbach, Winterthur, im Restaurant Aldergarten von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Winti-Fäger, Winthertur, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich:
- Spitalkirche, ökumenischer Gottesdienst von 09.30 - 10.30 Uhr
- Cafeteria von 14.00 – 15.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Örgelischnupfer, Stadel, in der Cafeteria von 15.00 – 16.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Ländlerkapelle Stadtmusikanten von Zürich, Gattikon, im Restaurant von 15.00 – 16.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Nüeri-Musig, Nürensdorf, im Restaurant von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Grossstadtörgeler, Winterthur, im Restaurant von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Brunngässler, Winterthur, im Saal von 14.30 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo "FIRMA FINK", Tann, in der Cafeteria von 14.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Schwyzerörgeli Duo Fredy Suter / Abi Wäspe, Zumikon, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Echo vom Furttal, Zürich, im Auditorium von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio vom Mälchstuel, Zürich, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich:
- im Bistro Süd von 13.45 bis 15.00 Uhr
- im Bistro Nord von 15.15 – 16.15 Uhr
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Schneehas-Oergeler, Zumikon, in der Cafeteria von 14.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Kapelle "Stallbänkli", Zürich, in der Cafeteria von 14.00 – 15.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von Ruth Felix, Jodelgesang, Klarinette und Thomi Erb Akkorden, Flurlingen, in der Cafeteria von 14.30 – 15.30, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Örgeliplausch Bachtobel Züri, Zürich, in der Cafeteria von 14.30 – 16.00, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich
Gottesdienst zum Tag der Kranken und spezielles Mittagessen für Patientinnen und Patienten
Spital Brig
Der Gottesdienst findet um 10.00 Uhr statt. Die Gestaltung des Gottesdienstes erfolgt durch die Jodelgruppe „Bärgarve“ Naters. Der Priester wird im Gottesdienst auf das offizielle Moto: „Wissen macht uns stark“ zum Tag der Kranken eingehen. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgen gesangliche Darbietungen auf den Abteilungen durch die Jodelgruppe „Bärgarve“. Der Priester erteilt das Sakrament der Krankensalbung.
Spital Visp
Der Gottesdienst findet um 09.00 Uhr statt. In Visp erfolgt die Gestaltung des Gottesdienstes durch den Jodelchor „Bachji“ Lalden. Auch hier wird der Priester im Gottesdienst auf das offizielle Moto zum Tag der Kranken eingehen und der Jodelchor „Bachji“ wird auch in Visp im Anschluss an den Gottesdienst auf den Abteilungen gesangliche Darbietungen geben. Ebenso erteilt der Priester das Sakrament der Krankensalbung.
Kulinarisch werden unsere Patienten/-innen an beiden Standorten mit einem speziellen Mittagessen inkl. Dessert verwöhnt.
Kurzbesuche von Märchenerzählerinnen bei kranken Menschen
Am 3. 3. 2019 werde ich mit Kolleginnen, alles zertifizierte Märchenerzählerinnen und -erzähler in gewissen Regionen zu kranken Menschen gehen und einen Kurzbesuch machen.
Nach der Begrüssung werden wir ein Märchen erzählen (nicht vorlesen) und uns dann verabschieden.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Duo Haucé um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Oergelifründe vom Hage um 15.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von Chrüz und Quer 'urchig-steirisch' um 14.30 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik SH TG
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von 14.00 - 16.30 Uhr mit Hugo Limacher und Pius Abächerli,
organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik des Kantons Unterwalden
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken
Musikalische Unterhaltung von 14.30 - 15.30 Uhr mit dem Trio Gemütlichkeit,
organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik des Kantons Unterwalden
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von 10.00 - 11.30 Uhr mit dem Quartett Acheregg Gruess,
organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik des Kantons Unterwalden
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von 15.00 - 17.00 Uhr mit dem Echo vom Schöntal,
organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik des Kantons Unterwalden
Karte und Schokoladen-Herz für Patientinnen und Patienten
Alle hospitalisierten Patientinnen und Patienten erhalten eine Karte und ein Schokolade. Überreicht wird die kleine Aufmerksamkeit durch die Pflegefachpersonen.
Blumengruss durch Freiwillige
Freiwillige des SRK Zug bringen rund 2‘400 Orchideenrispen in Heime, Spitäler, Kliniken und Spitexregionalstellen im Kanton Zug, welche von den jeweiligen Institutionen am Tag der Kranken an ihre Bewohner, Patienten und Kunden abgegeben werden.
Das SRK Zug setzt sich mit verschiedenen Dienstleistungen für die kranken Mitmenschen ein. Viele seiner Angebote sind nur dank dem Einsatz von Freiwilligen möglich, die ihren Mitmenschen etwas Gutes tun, indem sie ihnen Zeit schenken.
Des messes festives
Des messes festives et musicales se dérouleront sur les sites hospitaliers de l’Hôpital du Valais entre Brigue et Monthey. Le thème de cette année sera abordé par les prêtres et les aumôniers. Un menu spécial sera en outre servi aux patientes et patients de l’Hôpital du Valais.
Le programme détaillé des activités qui se déroulent sur chaque site hospitalier est disponible sur www.hopitalvs.ch
Horaire des messes :
• Hôpital de Brigue : messe dimanche 3 mars 2019 à 10h.
• Hôpital de Viège : messe dimanche 3 mars 2019 à 9h.
• Centre Valaisan de Pneumologie (CVP) - Crans-Montana : messe anticipée samedi 2 mars 2019 à 16h15.
• Hôpital de Sierre : messe anticipée samedi 2 mars 2019 à 16h.
• Hôpital de Sion : messe dimanche 3 mars 2019 à 9h30.
• Hôpital de Martigny : messe dimanche 3 mars 2019 à 9h30.
• Clinique Saint-Amé - Saint-Maurice : messe dimanche 3 mars 2019 à 10h.
• Hôpital de Malévoz - Monthey : messe dimanche 3 mars 2019 à 16h30.
Gottesdienst zum Tag der Kranken
An allen drei Standorten findet ein Gottesdienst zum Tag der Kranken statt: Im Spital Sursee um 09.00 Uhr mit dem Kirchenchor Rickenbach; im Spital Wolhusen um 10.30 Uhr mit dem Männerchor Wolhusen; Im Spital Luzern um 9.45 Uhr mit der Flötistin Madeleine Bischof.
Alle Patientinnen und Patienten erhalten auf dem Frühstückstablett eine Karte mit Genesungswünschen der Direktion und der Mitarbeitenden und eine Rose.
Veranstaltung 9. Internationaler Tag der Seltenen Krankheiten in der Schweiz
Veranstaltung von 09.30 bis 17.00 Uhr mit diversen Referaten rund um das Thema seltene Krankheiten. Die Organisatoren bitten, um Anmeldung über die Website.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Die Blaskapelle Konkordia Solothurn spielt auch dieses Jahr wieder am Tag der Kranken im Spital Solothurn um 14.00 Uhr zum Konzert auf. Das Konzert findet im Restaurant statt. Bei ganz schönem Wetter evtl. auf der Restaurantterrasse. Die Blaskapelle Konkordia Solothurn freut sich auf viele Zuhörer.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Trio Sidefin von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Aareblick-Örgeler von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Grossformation Ramsfluh von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Zithergruppe Tanner von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung von Ryter, Zmoos, Zelter von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung des Schwyzerörgeliquartetts Abartig von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Musikalische Unterhaltung am Tag der Kranken 2019
Musikalische Unterhaltung der Grossformation Wynau von 15.00 – 16.00 Uhr, organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Solothurn.
Blumengrüsse zum Tag der Kranken
Wir verteilen im Alterszentrum Moosmatt Blumenstöckli an jeden Bewohner.
Tag der Kranken
03. März 2019